Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Neben technisch notwenigen Cookies, die unsere Website für Sie nutzbar machen, möchten wir auch technisch nicht notwendige Cookies nutzen (z.B. zu Marketingzwecken). Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Sie können selbst entscheiden, in welche Nutzung von Cookies Sie einwilligen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Cookie-Einstellungen ändern.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten ggf. auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Auch wenn wir Datenübermittlungen nur unter Einsatz der datenschutzrechtlich notwendigen Transfermechanismen durchführen, besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden Zugriff auf Ihre Daten nehmen, ggf. auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit. Wenn Sie auf „Auswahl speichern“ klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit innerhalb der Datenschutzerklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Cookies:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Für die Darstellung von YouTube-Videos auf unserer Webseite.
Mit Ihrer Einwilligung werden außerdem folgende Daten im Local Storage Ihres Browsers gespeichert:
Diese speichern Ihre persönlichen Präferenzen bei der Einbettung von YouTube-Videos für unsere Webseite.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland
Speicherdauer: 2 Jahre
Technischer Name: CONSENT
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Bei Matomo handelt es sich um ein Open-Source-Tool, mit dem wir das Benutzerverhalten auf unserer Webseite untersuchen können. Dazu erstellt die Open-Source-Software detaillierte Statistiken, unter anderem zu benutzten Suchmaschinen, Suchbegriffen, Browsern und zur Herkunft der Nutzer.
Nähere Informationen zu Cookies, den Rechtsgrundlagen und zum etwaigen Datentransfer in die USA entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen. Informationen zu uns finden Sie im Impressum.
Am 6. September 2025 feierten wir einen besonderen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens: 75 Jahre Dreßler Bau Niederlassung Darmstadt.
Was im Jahr 1950 mit Gabriel und Adam Dreßler, viel Pioniergeist und einem kleinen Team begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer etablierten Niederlassung innerhalb der Dreßler Bau GmbH entwickelt. Mit Beständigkeit, fachlicher Kompetenz und einem engagierten Team trägt der Standort Darmstadt seit vielen Jahren zur Entwicklung des Unternehmens und zur Realisierung vielfältiger Bauprojekte bei.
Das Jubiläum wurde in festlichem Rahmen mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Persönliche Gespräche, verschiedene Grußworte und ein Rückblick auf 75 Jahre Baugeschichte verliehen dem Abend eine besondere Atmosphäre. Ein Höhepunkt bildete die Ehrung der Niederlassungsleitung und des Seniorchefs, Herrn Karl Dreßler, die von der Vizepräsidentin der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, Frau Barbara Eichelmann-Klebl, eine Jubiläumsurkunde überreicht bekamen.
Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, Ehemaligen, Auftraggebern, Geschäftspartnern und Wegbegleitern, die in den vergangenen 75 Jahren zur Entwicklung und zum Zusammenhalt der Niederlassung Darmstadt beigetragen haben.