Das Projekt „Franky“ im Frankfurter Gallusviertel bietet modernen Wohnraum für über 1.300 Haushalte in 4 Wohnblöcken sowie 2 weiteren Gebäuderiegeln, die sich um einen zentralen Quartiersplatz anordnen. Dreßler Bau ist für den Rohbau des Bauabschnittes WA7 verantwortlich. Dieser besteht aus einer straßenbegleitenden Blockrandbebauung auf einer 2-geschossigen Tiefgarage mit 380 Stellplätzen und angrenzenden Kellerräumen. Im EG sind 3 Ladeneinheiten sowie eine 5-gruppige Kindertagesstätte vorgesehen. Die übrigen Gebäudeteile im Erdgeschoss und in den Obergeschossen werden als Wohnungen genutzt und umfassen 328 Mietwohnungen. Die insgesamt 11 Mehrfamilienhäuser sollen in den Straßenfassaden gestalterisch als Einzelhäuser ablesbar bleiben. Die Anlage folgt einem Blockstruktur- Design mit 7 Obergeschossen und einem Staffelgeschoss, wobei ein Abschnitt mit nur 4 Stockwerken mehr Licht und Luftzirkulation im begrünten Innenhof fördert. Die Wohngebäude sind in konventioneller Massivbaukonstruktion errichtet. Die Bauzeit belief sich auf nur 17 Monate. Einen ökologischen Meilenstein setzt das innovative Energiekonzept: Abwärme aus einem benachbarten Rechenzentrum deckt bis zu 60 % des Wärmebedarfs des Quartiers. Alle Gebäude erfüllen den Effizienzhausstandard KfW 55, mit überwiegend Kalksandstein- Mauerwerk und Wärmedämmverbundsystem als Außenwandkonstruktion.